
Gedenkgottesdienst und Filmvorführung Pater Engelmar Unzeitig, Ordensmann bei den Missionaren von Mariannhill, starb am 2. März 1945 im Alter von 34 Jahren im KZ Dachau an Typhus. 2025 jährt sich sein Tod zum 80. Mal. Er hatte sich freiwillig zur Pflege der an Typhus infizierten Mithäftlinge gemeldet und dabei billigend in Kauf genommen, selbst daran zu erkranken. Seine Mitgefangenen hatten ihn wegen seines Einsatzes für andere im Lager schon zu Lebzeiten als „Engel von Dachau“ bezeichnet. Im Jahr 2016 wurde Pater Engelmar von Papst Franziskus seliggesprochen. In einem Gottesdienst am Jahrestag seiner Einlieferung nach Dachau – der 3. Juni 1941 – soll seiner gedacht werden. Um 19.30 Uhr wird dann die Filmdokumentation „Stärker als der Tod“ des Filmemachers Max Kronawitter gezeigt. Darin kommen Zeitzeugen, Kunstschaffende sowie Beteiligte am Seligsprechungsverfahren zu Wort, um die Spuren von Pater Engelmar für die heutige Zeit sichtbar werden zu lassen. Pater Andreas Rohring CMM wird in den Film einführen.
In Zusammenarbeit mit:
Karmel Heilig Blut Dachau, Evangelische Versöhnungskirche
3. Juni
Zeit:
18.00 / 19.30 Uhr
Ort:
Karmel Heilig Blut Dachau und Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte (Zugang am Abend nur über Karmel Heilig Blut, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau)