200 Jahre Abt Franz – Alles zum Jubiläum

200 Jahre Abt Franz – Alles zum Jubiläum

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“, so ein gern benutztes Sprichwort. Im Taufbuch der Pfarrei Langen bei Bregenz wird berichtet: Am 20. September 1825 wurden der aus Langen-Hub stammende Wendelin Pfanner wie auch sein Zwillingsbruder Hannes als Sohn der Eheleute Franz Anton Pfanner und Anna Maria Fink geboren. Wendelin wurde 1850 in Brixen zunächst als Diözesanpriester geweiht. Später trat er bei den Trappisten ein, erhielt den Ordensnamen Franz und gründete zwei wichtige Klöster, Maria Stern bei Banja Luka und 1882 Mariannhill in Südafrika, wo er Abt wurde. Aus dieser letzten Gründung ist unsere Gemeinschaft der Mariannhiller Missionare herausgewachsen. Sie ist nun weltweit tätig.

In diesem Jahr feiern wir zusammen mit der Diözese Feldkirch, den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut und den Nachkommen der Familie Pfanner den 200. Geburtstag dieses herausragenden Missionars.

Am eigentlichen Geburtstag, dem 20. September wird Bischof Benno Elbs um 16 Uhr in Langen ein Pontifikalamt feiern. Anschließend hält der Innsbrucker Theologe Prof. Józef Niewiadomski einen Vortrag bei einem Festakt über Franz Pfanner. Am Abend dieses Tages soll in Langen ein Begegnungsfest der drei Familien Pfanners stattfinden: der Wernberger Schwestern, der Mariannhiller Missionare und der Nachkommen der Familie Pfanner. Kinder und Jugendliche aus Langen werden in Sketchen Anekdoten aus dem Leben von Abt Franz präsentieren.

Am Sonntag, 21. September, feiern wir einen großen Festgottesdienst in Langen bei Bregenz mit unserem Generalsuperior Pater Michael Maß CMM.
Wir laden Sie schon heute ein, sich diese Termine vorzumerken und mit uns zu feiern.

 

Für weitere Informationen über Abt Franz klicken Sie bitte auf folgende links:

Biografie über Abt Franz von Pater Dr. Anton Roos

Etappen im Leben von Abt Franz

Predigten über den Hl. Joseph

Predigten über die Mutter Gottes

Artikelserie über Abt Franz in Englisch

Werk über Abt Franz in Spanisch

 

Weitere Literatur finden Sie in unserem Shop:

Literatur Abt Franz