headermariannhill2
Die Ausstellung #StolenMemory – Returning Memories Stolen from Nazi Victims, die Anfang des Jahres 2018 am UNESCO – Gebäude in Paris anlässlich des Holocaust-Gedenktages feierlich eröffnet wurde, war ein großer Erfolg. Es ist geplant, die Ausstellung in den kommenden Monaten in weiteren Ländern auszustellen.

Generalsuperior Pater Thulani Mbuyisa CMM bezeichnete den Seligen Pater Engelmar in seiner Predigt anlässlich der Fußwallfahrt nach Glöckelberg als Hymnus der Liebe

Am Sonntag, 1. Juli 2018, um 19 Uhr in der Klosterkirche Mariannhill zu Würzburg

Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat zur Stichwahl um das Präsidentenamt in Kolumbien

Am Sonntag, 24. Juni, um 9 Uhr feiert Pater Franz Epp sein silbernes Priesterjubiläum im Missionshaus St. Josef in Reimlingen. Festprediger und Zelebrant bei diesem Gottesdienst ist Pater Franziskus Jank.

Generalsuperior Pater Thulani Mbuyisa besucht das Kapitel der Missionare von Mariannhill in der Region Österreich

Mit dem Mariannhiller Lesekalender 2019 möchten wir Sie erneut in das südliche Afrika entführen. Es geht dieses Mal in die südafrikanische Provinz KwaZulu-Natal, den Geburtsort der Missionare von Mariannhill und der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. 1880 kam Abt Franz Pfanner nach Südafrika. Zwei Jahre später gründete er mit seinen Weggefährten das Kloster Mariannhill nahe Durban. 1885 rief er die Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ins Leben.

Einladung zur Wallfahrt nach Glöckelberg mit den Missionaren von Mariannhill zu Ehren des Seligen Pater Engelmar Unzeitig CMM

Pater Francis Jank CMM feiert am 29. Mai 2018 im Missionshaus St. Josef in Reimlingen seinen 85. Geburtstag

Am Sonntag, 3. Juni 2018, um 19 Uhr findet in der Würzburger Klosterkirche Mariannhill ein Orgelkonzert mit dem Stuttgarter Tobias Horn statt - Herzliche Einladung

Wort von Provinzial Pater Mario Muschik an die Freunde und Förderer der Missionare von Mariannhill zum Pfingstfest 2018

Brief an die Freunde und Förderer zum Pfingstfest 2018 ist erschienen

­