headermariannhill2
Ansprache bei der Beerdigung von Bruder Rudibert Wieser, gehalten von Provinzial Pater Mario Muschik

Provinzial Pater Mario Muschik dankt Pater Rainer Grawe für seinen aufopferungsvollen Dienst an den Menschen im Münsterland

Pater Bonifatius Mund CMM starb am 3. November im Stiftungskrankenhaus in Nördlingen - Mehr als 60 Jahre war er im Donau-Ries tätig - Beerdigung am Mittwoch, 7. November, um 14 Uhr in Reimlingen

Am Sonntag, 4. November, um 15 Uhr gibt es in der Klosterkirche Mariannhill in Würzburg ein Orgelkonzert für Kinder

Pater Hermann Kraus feierte im Kloster Mariannhill in Würzburg sein 65jähriges Professjubiläum - Nach Ausbildung und erfolgreicher Meisterprüfung als Schriftsetzer wurde er 1981 zum Priester geweiht

Der Kurort Bad Wörishofen verabschiedete ihren langjährigen Kurseelsorger, Pater Rüdiger Prziklang, in den Ruhestand - Bischofsvikar Dr. Bertram Meier zelebrierte den Festgottesdienst in der Kirche St. Justina

Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst gedachte man der 2.500 Sudetendeutschen, die in das KZ Dachau in Folge des Münchener Abkommens von 1938 verbracht wurden - Unter ihnen auch Pater Engelmar Unzeitig CMM

Pater Frans Lenssen hat seine Biographie "As a passing shadow" veröffentlicht – Auf über 371 Seiten schaut er auf ein aufregendes Leben als Ordensmann in der Gemeinschaft der Missionare von Mariannhill zurück

Am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Mariannhill Würzburg - Die Kirchenmusik Mariannhill lädt zum Abschlusskonzert der diesjährigen Internationalen Orgelreihe ein.

Aus Altersgründen hat Bischof Chris Blouin Papst Franziskus gebeten ihn vom Amt des Bischofs von Lae zu entbinden - Am Mittwoch, 10. Oktober 2018, hat Papst Franziskus diesem Gesuch stattgegeben - Bischof Chris leitete elf Jahre die Diözese Lae

Man kann auch hinkend in den Himmel kommenISBN-13: 978-3-96145-364-11. Auflage 2018-09Engelsdorfer VerlagSprache: DeutschPaperback, Format: 21x15460 SeitenPreis: 22,00 EUR

Im Missionshaus St. Josef halten 30 Mitbrüder aus der Schweiz, Österreich und Deutschland ihre Exerzitien. Sie wollen in den Tagen der Ruhe und Einkehr sich wieder neu ausrichten, so dass sie als Missionare um so eifriger Gott und den Menschen dienen können.

­