Nachrichten

Ein Prophet zur rechten Zeit
Das Generalat bat in den 1980er Jahren die Provinzoberen in den Provinzen eine Diskussion zu starten über Abt Franz Pfanner und sein Charisma.

Ein Geburtshelfer für Mariannhill
Die Kirche gedenkt am 21. August des Heiligen Papstes Pius X..

Die Affen sind los
Putzig, süß und nett. Das mag einem in den Sinn kommen, wenn man die Grünmeerkatzen zum ersten Mal entdeckt.

15.000 Wallfahrer in Kevelaer
Das Hochfest "Maria Aufnahme in den Himmel" ist für viele Menschen Anlass sich auf eine Wallfahrt zu begeben.

Bau schreitet voran
Die Gemeinschaft der Missionare von Mariannhill in Kenia wächst und wächst.

Das Jahr 2020 beginnt hier
Die neuen Spruchkartenkalender für das Kalenderjahr 2020 sind da!

Grundschule Reimlingen hilft Kindern in Afrika
Nachdem die Lehrerin Claudia Lasser ihrer 1. Klasse an der Grundschule Reimlingen von der Situation vieler benachteiligter Kinder in Afrika erzählt hatte, boten die Schülerinnen und Schüler spontan Hilfe an und überlegten, wie diese Hilfe aussehen könnte. So wurde schließlich in Kooperation mit den örtlichen Mariannhiller Missionaren das schulweite Projekt "Die Grundschule Reimlingen hilft Kindern in Kenia und Tansania" an der Grundschule Reimlingen geplant und durchgeführt. Nach einer Schulversammlung, in der die Aktion vorgestellt wurde, und einem Elternbrief, der den Eltern der Schüler das Projekt erklärte, brachten Kinder aus allen Klassen in der letzten Schulwoche zahlreiche Sach- und Geldspenden in die Schule. Auch der Reimlinger Verein "Internationaler Freundeskreis" beteiligte sich mit einer großzügigen Spende von 300 Euro an der Aktion. Pater Thomas Winzenhörlein von den Mariannhiller Missionaren wird in den Sommerferien mit einer kleinen Reisegruppe aus dem Ries verschiedene Missionsstationen der Mariannhiller in Kenia und Tansania besuchen und dort alle Spenden in vollem Umfang an die Verantwortlichen vor Ort für dortige Hilfsprojekte übergeben. Vielen Dank allen Unterstützern!

Primiz in St. Michael, Südafrika
Pater Lindelwa Omega Dlamini CMM feierte seine Primiz auf der Missionsstation St. Michael in Südafrika.

Ist es möglich, in jedem Augenblick zu beten?
Vortrag von Pater Jörg Thiemann CMM über das Beten

Pater Roland neuer Regionaloberer in Papua Neuguinea
Auf seiner Rückreise über Rom nach Papua-Neuguinea machte Pater Roland Matoyi einen kurzen Ausflug nach St. Paul in den Niederlanden.

Die Drei von Simbabwe
Seit 1902 sind wir Missionare von Mariannhill in Simbabwe tätig. Zur Zeit arbeiten noch drei Missionare von Mariannhill aus Deutschland in Bulawayo. Bruder Roland Altmannsperger, Bruder Alois Humpf und Pater Alfons Brunner. Die Bilder zeigen sie bei einer typischen Beschäftigung an einem Sonntagnachmittag in unserem Provinzhaus in Bulawayo.

Pater Ignatius ist tot
Am Sonntag, 4. August 2019, verstarb in den Mittagsstunden Pater Ignatius Schick im ordenseigenen Pflegeheim in Reimlingen.