Buntes Schulfest mit Jubiläum am Gymnasium Maria Veen

Buntes Schulfest mit Jubiläum am Gymnasium Maria Veen

Das Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen feierte am 27. September ein Schulfest, das wieder eindrucksvoll zeigte, wie engagiert und vielfältig die Schulgemeinschaft ist. Gleichzeitig erinnerte man im Eröffnungsgottesdienst an ein besonderes Jubiläum: den 200. Geburtstag von Abt Franz Pfanner, Gründer des Ordens. Pater Hubert Wendl würdigte den Trappistenmönch mit dem Zitat „Wenn keiner geht, dann gehe ich!“ – Sinnbild für dessen Tatkraft und Entschlossenheit.

Danach verwandelte sich das Schulgelände in ein buntes Gewimmel. Überall hatten die Schulklassen Stände und Aktionen organisiert: Ob Armbrustschießen, Kegeln, sportlicher Parcours oder Bubble-Ball – Geschick, Kraft und Ausdauer waren gefragt. Glückspilze konnten beim Bingo absahnen, Mutige wagten sich sogar in einen gruseligen Escape-Room. Auch kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen: Von Erbsensuppe über Pommes zu Waffeln, Zuckerwatte und Slush-Eis u.v.m. reichte das Angebot. In der Mensa lockten Kaffee und Kuchen zu einer entspannten Pause – alles tatkräftig unterstützt durch viele Eltern.

Sportlich ging es ebenfalls hoch her: Die fünften bis siebten Klassen traten in Staffelläufen gegeneinander an, Jugendmannschaften kämpften auf dem Fußballfeld um den Sieg. Bücherstand und Flohmarkt luden zum Stöbern ein – perfekt für alle, die sich ein Stück Schulfest mit nach Hause nehmen wollten.

Zahlreiche Besucher, darunter viele Ehemalige, strömten auf das Festgelände und machten die Veranstaltung zu einem lebendigen Treffpunkt. Besonderen Wert legte das Organisationsteam auf den guten Zweck: Der Erlös von 8.922,91€ geht an die St. Michael’s School in Athi, Kenia, wo dringend Geld für einen Speisesaal und die Küche gebraucht wird.