headermariannhill2
Am Samstag, 19. Januar, verstarb Bruder Helmut Knab im Missionshaus St. Josef in Reimlingen. Am Mittwoch, 23. Januar, um 13.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Georg, 14 Uhr Beerdigung auf dem Friedhof in Reimlingen. Anschließend Requiem im Missionshaus St. Josef in Reimlingen.

Der Reimlinger Schreinermeister und Missionar von Mariannhill, Bruder Helmut Knab, verstarb im Missionshaus St. Josef in Reimlingen. Bruder Helmut erblickte am 1. November 1936 in Mainz, Stadtteil Hechtsheim, das Licht der Welt. Nach dem Besuch der Volksschule in Hechtsheim und Mainz kam er am 25. Oktober 1953 in das Missionshaus St. Josef in Reimlingen und begann eine Lehre als Schreiner. Am 1. Mai 1956 legte er seine Erste Ordensprofess ab. Am 30. Juni desselben Jahres absolvierte Bruder Helmut erfolgreich die Gesellenprüfung. Vier Jahre später bestand er am 5. Mai 1960 die Meisterprüfung.

Seit den 60er Jahren arbeitete er in der ordenseigenen Schreinerei im Missionshaus St. Josef in Reimlingen. Seine Fähigkeiten als Schreiner waren aber auch in weiteren Häusern der Missionare von Mariannhill gefragt. So arbeitete er zeitweise im westfälischen Maria Veen, im mainfränkischen Würzburg und in Lohr am Main im Spessart, aber auch im österreichischen Riedegg und Langen. Im Laufe der Jahre hat er mehr als 25 Lehrlinge in das Schreinerhandwerk eingeführt, darunter sowohl Ordensangehörige als auch junge Menschen aus dem Donau-Ries-Kreis.

Im Sommer 1963 wurde er in die freiwillige Feuerwehr in Reimlingen aufgenommen. Seit dem 15. Februar 1997 ist er deren Ehrenmitglied. Eine weitere Ehre wurde ihm zu Teil, als er am 28. März 2003 den Goldenen Meisterbrief erhielt. Zu seinem Kundenkreis zählte jedoch nicht nur der Orden, sondern auch viele Menschen aus dem Donau-Ries-Kreis schätzen seine Fertigkeiten. In den letzten Jahren trug er vor allem zur Ausstattung des Reimlinger Schlosses und des neuen Bürgermeisteramtes in Reimlingen bei. Im ordenseigenen Altenheim in Reimlingen verbrachte er seinen wohlverdienten Ruhestand.

Am Mittwoch, 23. Januar, um 13.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche St. Georg, 14 Uhr Beerdigung auf dem Friedhof in Reimlingen. Anschließend Requiem im Missionshaus St. Josef in Reimlingen.

­