headermariannhill2
Am Freitag, 16. März 2018, feiert Pater Johannes Chrysostomos sein 55jähriges Priesterjubiläum im Missionshaus St. Josef, Reimlingen

Sein 55jähriges Priesterjubiläum feiert am Freitag, 16. März, Pater Johannes Chrysostomos Trummet CMM. Er wurde als Siegfried Josef Trummet in Hammerberg/Pfarrei Fuhrn-Kemnath (Diözese Regensburg) geboren. Nach dem Abitur, das er 1957 am Gymnasium der Mariannhiller in Reimlingen ablegte, ging er im gleichen Jahr in Mönchsdeggingen ins Noviziat.

Nach der Erstprofess 1958 nahm Pater Chrysostomos das Theologie- und Philosophiestudium in Würzburg auf. Am 16. März 1963 wurde er durch Weihbischof Alfons Kempf in der Mariannhiller Herz-Jesu-Kirche zum Priester geweiht. Im Anschluss wirkte er als Präfekt im ordenseigenen Schülerheim in Arnsberg (Diözese Paderborn), verbrachte ein Pastoraljahr bei den Dominikanern in Augsburg und engagierte sich im Werbeapostolat und der außerordentlichen Seelsorge. Zehn Jahre lang wirkte er als Krankenhausseelsorger und Spiritual des Missionsärztlichen Instituts in Würzburg. Außerdem hielt Pater Chrysostomos viele Jahre Exerzitien und Einkehrtage in verschiedenen Exerzitienhäusern der Bistümer Deutschlands. Nun ist er im Ruhestand. Trummet war viele Jahre zudem Curia-Präses der Legio Mariae „Herzogin von Franken“ in Würzburg. Im September 2015 zog er nach Mussenhausen in das dortige Marienheim der Ordensschwestern vom Heiligen Kreuz, wo er als Schwesternseelsorger sowie Krankenhausseelsorger tätig war. Zum Jahreswechsel 2018 zog er gesundheitsbedingt ins Missionshaus St. Josef, Reimlingen, ein, wo er nun seinen wohlverdienten Ruhestand verbringt.

­