headermariannhill2
Einladung zum Vortragsabend. Mit Beiträgen von Pater Dr. Hubert Wendl, Kongregation der Missionare von Mariannhill und Josephine Berger, Stadtarchiv Marktoberdorf9. November 2017, 19.00 Uhr, Rathaussaal der Stadt Marktoberdorf, Richard-Wengenmeier-Platz 187616 MarktoberdorfVeranstalterin: Stadt Marktoberdorf. - Eintritt frei. - Um Spenden wird gebeten

Am 9. November 2017 jährt sich der Todestag von Theodor Fendt zum 110. Mal. Dieser ging als Turmuhren- und Bleizugfabrikant in die Geschichte Marktoberdorfs ein. Er belieferte nicht nur das Allgäu mit seinen Qualitätsprodukten. Seine Bleizüge und Uhren wurden in die ganze Welt exportiert: Auch nach Südafrika.

Dort nahm eine Oberdorfer Turmuhr im Kloster „Mariannhill“ in der Neujahrsnacht von 1903 auf 1904 ihren Betrieb auf. 113 Jahre lang setzte der Allgäuer Uhr das afrikanische Klima zu, sodass sie demnächst restauriert werden muss.

Anlässlich des 110. Todestages von Theodor Fendt veranstaltet die Stadt Marktoberdorf einen Vortragsabend. Stadtarchivarin Josephine Berger wird über die Familie Theodor Fendt referieren. Anschließend wird Pater Dr. Hubert Wendl, bis 2014 deutscher Ordensprovinzial der Kongregation der Missionare von Mariannhill, über die Kongregation und deren Arbeit berichten. Auch Bruder Konrad Diethei aus Mariannhill wird an diesem Abend anwesend sein. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Restaurierung der Turmuhr wird gebeten.

­