Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Missionshauses St. Josef feierte Bruder Klaus Diem CMM sein Ordensjubiläum - Provinzial Pater Mario Muschik bezeichnete ihn in seiner Predigt als eine Stütze des Hauses - "Das Ordensleben ist anspruchsvoll"
Lieber Bruder Klaus,
Liebe Mitbrüder und Festgäste,
Liebe Mitchristen,
Das menschliche Leben ist anspruchsvoll. Das Leben als Christ ist anspruchsvoll. Das Leben im Orden ist anspruchsvoll. Das wissen wir alle. Das weißt auch du, lieber Bruder Klaus.
Zum Glück gibt es Hilfen, zum Glück gibt es Vorbilder, die uns den Weg zu einem gelungene Lebe zeigen.
Ganz besonders gilt das für die Heiligen, die wir heute besonders verehren, die Gottesmutter Maria und ihren Bräutigam, den heiligen Josef.
Wenn wir über den heiligen Josef in der Bibel lesen, finden wir kein einziges Wort, das er gesprochen hat. Aber wir lesen, dass Gott zu ihm gesprochen hat. Und zwar durch einen Engel im Traum. Und das gilt auch heute noch für uns: Gott spricht zu uns durch unsere Träume. Damit meine ich nicht unbedingt nur das, was wir nachts im Schlaf träumen, sondern auch unsere großen Lebensträume. Oft spricht Gott durch unsere Wünsche und Sehnsüchte. Oft will er uns dadurch zeigen, was unsere Lebensaufgabe ist.
Ich vermute, dass es bei Dir auch so war, Bruder Klaus. Ich vermute, dass auch bei dir als junger Mensch der Traum und die Sehnsucht da waren, Jesus als Ordensbruder nachzufolgen. Wie Josef dem gefolgt ist, was der Engel ihm im Traum sagte, so hast du auch deinen Traum in die Tat umgesetzt.
Vor 60 Jahren hast Du die Profess abgelegt uns so deine große Lebensentscheidung getroffen.
Wenn wir eine Lebensentscheidung getroffen haben, für die Ehe etwa, für einen bestimmten Beruf oder für das Ordensleben, sind wir natürlich noch nicht am Ziel. Eine Lebensentscheidung muss Tag für Tag neu in die Wirklichkeit umgesetzt werden.
Eine Hilfe, damit uns das gelingen kann, ist das Vorbild der Gottesmutter Maria. Sie konnte Gottes Willen erfüllen und ganz für Jesus da sein, weil sie mit Gott im Gespräch war.
Am deutlichsten sehen wir das an der Szene, wo der Engel ihr eröffnet hat, dass sie Mutter Gottes werden soll. Da hat sie nachgefragt. Sie wollte verstehen, was Gottes Wille ist, uns was Gott mit ihr vorhat. Als der Engel es ihr Erklärt hatte, hat sie ja gesagt zum Willen Gottes.
Nichts anderes ist unser Gebet: Wir sind mit Gott im Gespräch, wir fragen nach Gottes Willen, und wenn wir ihn erkannt haben, sagen wir ja dazu. Ohne mit Gott zu reden, ohne zu beten, können wir nicht als Christen leben, und auch nicht als Ordensleute.
Ich unterstelle dir, Bruder Klaus, dass du immer neu im Gebet nach Gottes Willen gesucht hast. Denn sonst hättest Du nicht 60 Jahre lang auf diesem Weg sein können.
Es war für Maria und Josef mitunter eine große Herausforderung, Gottes Willen zu erfüllen und ja zu seinem Willen zu sagen. Denken wir an die armselige Geburt Jesu im Stall. Denken wir an die Flucht nach Ägypten. Denken wir an den unsagbar großen Schmerz der Gottesmutter bei der Kreuzigung Jesu.
Uns allen bleiben als Ordensleuten, aber auch generell als Christen, Herausforderungen nicht erspart.
Ich kann mit gut vorstellen, lieber Bruder Klaus, wie es dir ums Herz zumute war, als die Entscheidung fiel, unsere Milchwirtschaft aufzugeben. Ich kann mir vorstellen, dass es für dich eine Herausforderung war, nach Lohr zu gehen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für dich nicht leicht war, als das Aloysianum endgültig seine Pforten geschlossen hat.
Ich freue mich aber, dass Du trotz aller Herausforderungen Sinn und Erfüllung im Ordensleben gefunden hast und heute dieses schöne Fest feiern kannst.
So ein Ordensjubiläum ist eine Ermutigung an uns alle, ob wir nun im Ordensleben stehen oder nicht:
Wie Josef sind wir gerufen, unseren Träumen zu folgen.
Wie Maria sind wir gerufen, mit Gott im Gespräch zu sein.
Wie die beiden sind wir gerufen, Ja zu sagen zu Gottes Willen, Tag für Tag, in guten und in schweren Tagen.
Dann finden wir Sinn uns Erfüllung im Leben.
Lieber Bruder Klaus, ich wünsche Die alles Gute und Gottes Segen, herzlichen Glückwunsch!